Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen transparent erläutern, wie Ihre personenbezogenen Daten durch die Pink Pixels UG (haftungsbeschränkt) verarbeitet werden, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder unsere Webseite nutzen. Unter personenbezogenen Daten verstehen wir alle Informationen, die Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen, wie z.B. Name, Kontaktdaten, Nutzerverhalten oder IP-Adressen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Pink Pixels UG (haftungsbeschränkt)
Cäcilienstraße 8
48480 Spelle, Deutschland
Telefon: 0541 40725155
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Lukas Gillert
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten Ihre Daten zum einen, weil Sie uns diese aktiv zur Verfügung stellen, beispielsweise durch das Ausfüllen von Kontaktformularen oder durch den Abschluss eines Vertrags. Zum anderen verarbeiten wir Ihre Daten, die durch die Nutzung unserer Dienste und unserer Webseite automatisch erfasst werden. Diese Datenverarbeitung erfolgt immer unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DSGVO.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Bereitstellung und Optimierung unserer Dienstleistungen im Bereich Social Media Marketing, zur Erfüllung vertraglicher Pflichten, zur Sicherstellung des Betriebs unserer Webseite sowie zur Analyse und Verbesserung unserer Geschäftsprozesse und Werbemaßnahmen. Wir erfassen Daten ebenfalls, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und um Ihnen eine sichere und effiziente Nutzung unserer Plattform zu ermöglichen.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz Ihrer übermittelten Daten verwenden wir auf unserer Webseite SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an dem Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers und dem Präfix „https://“. Dadurch werden die Daten, die Sie an uns übermitteln, vor unberechtigtem Zugriff geschützt.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite liefern. Wir setzen notwendige Cookies ein, um die grundlegende Funktionalität der Webseite sicherzustellen. Zudem verwenden wir Analyse- und Tracking-Cookies, um das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unsere Marketingmaßnahmen zu optimieren.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Speicherung notwendiger Cookies erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, dass unsere Webseite technisch fehlerfrei und optimiert funktioniert. Analyse- und Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO gesetzt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Daten im Rahmen von Social Media Dienstleistungen
Als Social Media Agentur erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen, um Inhalte zu planen, zu erstellen und zu veröffentlichen, Social Media Profile zu verwalten, Werbekampagnen zu schalten und das Nutzerverhalten auf verschiedenen Plattformen zu analysieren. Die erfassten Daten können je nach Art der erbrachten Dienstleistung umfassen:
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO), den Sie mit uns abgeschlossen haben. In einigen Fällen verarbeiten wir Daten auch auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO), beispielsweise zur Optimierung unserer Dienste und zur Analyse von Kampagnenerfolgen.
Externe Dienstleister und Datenübermittlungen
Um unsere Dienstleistungen effizient anzubieten, arbeiten wir mit verschiedenen Drittanbietern zusammen, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Dazu gehören Anbieter von Web-Hosting-Diensten, Analysediensten, Social Media Plattformen und Marketingtools. Ihre Daten können dabei auch an Unternehmen außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, beispielsweise in die USA. Diese Übermittlungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder unter Verwendung von Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Beispiele für eingesetzte Drittanbieter:
Datenweitergabe an soziale Netzwerke
Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, werden unter Umständen personenbezogene Daten an soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, LinkedIn oder Twitter übermittelt. Dies erfolgt, wenn Sie unsere Inhalte in sozialen Netzwerken teilen, unsere Social Media Profile besuchen oder auf eingebettete Social Media Inhalte auf unserer Webseite zugreifen. Diese Netzwerke erfassen dann Daten wie Ihre IP-Adresse, Browserverlauf oder Interaktionen mit dem Netzwerk.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder uns Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen eines Vertragsabschlusses zur Verfügung stellen, speichern wir Ihre Kontaktdaten für den Versand von Marketingmaterialien. Der Versand erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmeldelink in der E-Mail nutzen oder uns kontaktieren.
Wir analysieren das Öffnungs- und Klickverhalten unserer Newsletter-Empfänger, um den Erfolg unserer Marketingkampagnen zu messen und zu verbessern.
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns:
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Vorschriften verlangen. Sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen, werden die Daten gelöscht.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf unserer Webseite.
Sollten Sie Fragen oder Bedenken in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte geltend machen wollen, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Pink Pixels UG (haftungsbeschränkt)
Cäcilienstraße 8
48480 Spelle, Deutschland
Telefon: 0541 40725155
E-Mail: [email protected]
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 15.08.2024.